Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Mutter in mir wird in neuem Tab geöffnet

Die Mutter in mir

wie Töchter sich mit ihrer Mutter versöhnen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krüll, Marianne
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 145 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Mutter-Tochter-Beziehungen sind häufig problematisch. Oft fühlen sich Töchter entweder überbehütet und nie losgelassen oder vernachlässigt und abgewertet. So wie ihre Mutter wollen sie jedenfalls nicht werden. Marianne Krüll läßt Töchter die Lebensgeschichte ihrer eigenen Mutter in der Ichform erzählen und zeigt, wie sie dadurch zu einem neuen und besseren Verständnis ihrer gemeinsamen Beziehung gelangen können.
 
Enttäuschung, Trauer, Wut, manchmal sogar Hass - das sind einige der heftigen Emotionen, die viele Töchter ihrer eigenen Mutter entgegenbringen. »Warum hat sie mich nicht geliebt?« oder »Warum hat sie mich völlig vereinnahmt und damit missbraucht?«, solche Fragen stehen häufig als Anklage im Raum; die Töchter bleiben mit ihren negativen Gefühlen allein. Wie aber kann es zu einer Versöhnung mit der Mutter kommen?
 
In 24 Geschichten erzählen Töchter mit ihren eigenen Worten in der Ichform die Lebensgeschichte ihrer Mutter. Durch diesen Perspektivwechsel gelingt es ihnen, ihre Mutter in einem völlig neuen Licht zu betrachten. Der Konflikt, die Vorwürfe, die unverstandenen Gefühle - all das löst sich auf in einem befreienden Verständnis. Es gelingt, die eigene Mutter sozusagen von innen zu erspüren - eben als die »Mutter in mir« - und sich mit ihr zu versöhnen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krüll, Marianne
Verfasserangabe: Marianne Krüll
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 145, F 122.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94474-7
Beschreibung: Sechste Auflage, 355 Seiten
Schlagwörter: MUTTER-TOCHTER-BEZIEHUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur