Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wischera wird in neuem Tab geöffnet

Wischera

Antiroman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schalamow, Warlam
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Wischera ist ein Fluss im Nordural und ein Zwangsarbeitslager - der russische Schriftsteller Warlam Schalamow (1907-1982) ist 22 Jahre alt, als er 1929 erstmals verhaftet und wegen antisowjetischer Agitation 3 Jahre an der Wischera verbringen muss.
Die Wischera ist ein Fluss im Nordural und ein Zwangsarbeitslager - der russische Schriftsteller Warlam Schalamow (1907-1982) ist 22 Jahre alt, als er erstmals verhaftet wird und wegen antisowjetischer Agitation 3 Jahre an der Wischera verbringen muss. Schalamow ist zweifellos der beeindruckendste literarische Zeuge aus dem beklemmenden Archipel des sowjetischen Lagersystems. Seit 2007 erscheint die deutsche Ausgabe "Werke in Einzelbänden" (hier nicht besprochen), die von Gabriele Leupold als Übersetzerin und Franziska Thun-Hohenstein als Herausgeberin betreut wird. "Wischera" ist schon der 6. Band dieser Ausgabe, deren Bände 1-4 die berühmten "Erzählungen aus Kolyma" einnehmen. In dieser riesigen, unwirtlichen Region in Sibirien verbrachte Schalamow als Häftling viele Jahre, und er verarbeitete seine Lagererfahrung zu allgemeingültigen Bildern und Reflexionen des Zerbrechens von Humanität unter unmenschlichen Verhältnissen. "Wischera" ist, ebenso

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schalamow, Warlam
Verfasserangabe: Warlam Schalamow
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95757-256-1
Beschreibung: 1. Auflage, 270 Seiten
Schlagwörter: ARBEITSLAGER, BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, RUSSISCHE LITERATUR, SIBIRIEN
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leupold, Gabriele [Übersetzer]; Thun-Hohenstein, Franziska
Mediengruppe: Belletristik