Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ein Sohn aus gutem Hause wird in neuem Tab geöffnet

Ein Sohn aus gutem Hause

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tschuppik, Karl
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Milena-Verl.
Reihe: Revisited; 17
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Ein Sohn aus gutem Hause / von Karl Tschuppik
 
 
Die Familie Adorno stammt aus einem Patriziergeschlecht, dessen Ahnherr in den Dienst Maria Theresias trat und dem Habsburgerstaat eine Anzahl treuer Untertanen schenkte. Max, sein jüngster Spross, Sohn einer lebenslustigen Mutter, die ihren Gatten mit einer hochgestellten Person aus dem Kaiserhaus betrügt und der Ehre wegen ihre Familie verlassen muss, lebt halb verwaist im strengen Wiener Vaterhaus. Der Vater hat keine rechte Beziehung zum sensiblen Sohn und schickt ihn aufs Gymnasium nach Prag, später in eine mährische Kadettenanstalt. Als Max mit Oberst Redl bekannt gemacht und dieser die Hauptfigur eines Skandals wird, holt der Vater, tief beschämt, ihn wieder nach Wien zurück. Max verliebt sich erst in ein junges Mädchen, dann in die Frau Rittmeister von Barco ...
 
Das Fulminante und Einzigartige an Tschuppiks Roman ist die Fülle an subtilen Stimmungen, an ergreifenden Konstellationen, an hochinteressanten Betrachtungen der damaligen Gesellschaft und ihrer Werte sowie die kurzweiligen Beschreibungen politischer und historischer Gegebenheiten. Über ein völkerverbindendes Österreichertum, das lange verloren ist. So endet auch Tschuppiks Roman: Max wird eingezogen, der Erste Weltkrieg beginnt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tschuppik, Karl
Verfasserangabe: Karl Tschuppik. Mit einem Vorw. von Joseph Roth und einem Nachw. von Milan DubroviÂc
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Milena-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-90295-031-4
Beschreibung: 282 S.
Reihe: Revisited; 17
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roth, Joseph [Sonst.] ; Dubrovic, Milan [Sonst.]
Mediengruppe: Belletristik