Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Rezepte der 100-Jährigen wird in neuem Tab geöffnet

Die Rezepte der 100-Jährigen

so essen die Menschen in den Blue Zones der Welt - für ein langes und glückliches Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lebrun, Delphine; Jumeaucourt, Emmanuelle
Jahr: 2022
Verlag: München, riva
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: X 210 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Was ist der Schlüssel für ein langes, glückliches und gesundes Leben? Hier gibt es die Antwort! In den sogenannten Blue Zones auf Sardinien, in Griechenland, Japan, Costa Rica und Kalifornien leben die Menschen besonders lange, und das lässt sich auf drei Hauptfaktoren zurückführen: eine abwechslungsreiche und möglichst natürliche Ernährung, körperliche Aktivität und stabile Bindungen. Dieses Kochbuch hilft dabei, diese Lebensweise zu übernehmen und in den Alltag zu übertragen ¿ mit leckeren Gerichten aus den Regionen, wertvollen Ernährungstipps und Weisheiten der Hundertjährigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lebrun, Delphine; Jumeaucourt, Emmanuelle
Verfasserangabe: Delphine Lebrun, Emmanuelle Jumeaucourt ; Fotografin: Sophie Dumont ; Übersetzung: Wiebke Krabbe
Jahr: 2022
Verlag: München, riva
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik X 210
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7423-2064-3
Beschreibung: 1. Auflage, 159 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: GESUNDE ERNÄHRUNG, KOCHBUCH, REZEPTE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dumont, Sophie [Fotograf]; Krabbe, Wiebke [Übersetzer]
Originaltitel: On mange quoi pour vivre 100 ans?
Fußnote: Aus dem Französischen übersetzt
Mediengruppe: Sachliteratur