Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Kinder aus aller Welt - das essen wir wird in neuem Tab geöffnet

Kinder aus aller Welt - das essen wir

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sach/Kibi II
Jahr: 2018
Verlag: München, DK
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: II X 2 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Kinder rund um den Globus präsentieren ihre Lieblingsrezepte. Zusätzlich werden Informationen über Anbau, Sortenvielfalt und Wissenswertes zu Grundnahrungsmitteln, insbesondere zu Reis, Weizen, Mais und Kartoffeln geboten. Weitere Nahrungsmittel wie z.B. Milchprodukte werden kurz thematisiert. Ab 7.
Kinder aus "Kinder aus aller Welt" (ID-A 2/17) zeigen hier nun ihre Lieblingsrezepte. Die ca. 20 anschaulich erklärten Gerichte umfassen in etwa 1/3 des Titels. Da die Zutatenlisten die bereits geputzten und geschnittenen Lebensmittel angeben, entsprechen die Zeitangaben nicht der Realität. Die Rezepte sind wie die Herkunft der Kinder international und zeigen die Vielfalt der weltweiten Esskulturen. Der restliche Teil des Buches beschäftigt sich mit verschiedenen Grundnahrungsmitteln, wobei Reis, Weizen, Mais und Kartoffeln im Mittelpunkt stehen und ausführlicher behandelt werden. Hier werden der jeweilige Anbau, die Sortenvielfalt, allerlei Wissenswertes sowie Gerichte rund um den Globus verlagstypisch mit sehr anschaulichen Fotos dargestellt. Zusätzlich wird auf weitere Nahrungsmittel wie Milchprodukte, Fleisch oder Hülsenfrüchte eingegangen und einzelne Varianten, z.B. Hähnchen oder Süßkartoffeln jeweils mit Informationen und Rezept separat dargestellt. "So isst die Welt" (ID-A 4/18) behandelt das Thema ohne Rezepte in Atlasform. Für die Altersgruppe rech

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Foodfotos: Dave King ; Rezepte: Denise Smart ; Übersetzung: Manuela Knetsch
Jahr: 2018
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II X 2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Interkulturelle Woche 2018
ISBN: 978-3-8310-3476-5
Beschreibung: 80 Seiten : Illustrationen : farbig
Schlagwörter: ESSKULTUR, INTERKULTURELLES ZUSAMMENLEBEN, KINDERSACHBUCH, LEBENSMITTEL
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knetsch, Manuela [Übersetzer]
Originaltitel: Food like mine
Mediengruppe: Kinderliteratur