Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Überfällig wird in neuem Tab geöffnet

Überfällig

warum Verhütung auch Männersache ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frei, Franka (Verfasser)
Jahr: April 2023
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 620 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Zum Kinderkriegen gehören mindestens zwei. Verhütung aber ist weltweit »Frauensache«, mit allen damit verbundenen finanziellen Kosten, körperlichen und seelischen Nebenwirkungen, die empfängnisverhütende Mittel wie die ¿ noch immer von knapp 50% der Frauen in Deutschland genutzte ¿ Anti-Baby-Pille haben. Wir verstehen uns als modern und gleichberechtigt, doch in Sachen Verhütung scheinen wir in den 60er-Jahren steckengeblieben zu sein: Eine »Pille für den Mann« stellt die wohl größte Marktlücke des 21. Jahrhunderts dar. Studien werden aufgrund von Nebenwirkungen abgebrochen, die für hunderte Millionen von Frauen Alltag sind. Schuld daran sind nicht weinerliche Studienprobanden, sondern ein verkrustetes System, das technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt hemmt. Franka Frei deckt die dahinter stehenden Machtstrukturen auf und fordert ein radikales Umdenken, denn: Männliche Verhütung ist nicht nur möglich, sie findet bereits tausendfach Anwendung. Eine wachsende Bewegung betrachtet Verhütungsgerechtigkeit nicht als feministische Luxusforderung, sondern als längst überfällige Maßnahme, die angesichts hoher Zahlen ungewollter Schwangerschaften, ökologischer Krisen und der Angst vor Ressourcenknappheit von äußerster politischer Brisanz ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frei, Franka (Verfasser)
Verfasserangabe: Franka Frei
Jahr: April 2023
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 620
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31700-4
Beschreibung: 1. Auflage, 284 Seiten
Schlagwörter: EMPFÄNGNISVERHÜTUNG, LIEBE, SEXUALITÄT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur