Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von 2; Linkes Ufer wird in neuem Tab geöffnet

2; Linkes Ufer

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schalamow, Warlam
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Warlam Schalamow ist die große Gegenfigur zu den literarischen Zeugen der nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er gehört in eine Reihe mit Primo Levi, Jorge Semprún oder Imre Kertész.« (Gregor Dotzauer, Tagesspiegel) Mit »Linkes Ufer« wird die Werkausgabe von Warlam Schalamow fortgesetzt, deren erster Band "Durch den Schnee" seit seinem Erscheinen 2007 ungebrochen hohe Aufmerksamkeit genießt. Schalamow zieht den Leser in die Gegenwart des Lager-alltags hinein und geht der Schlüsselfrage unserer Gegenwart nach: Wie können Menschen, die über Jahrhunhunderte in der Tradition des Humanismus erzogen wurden, Ausschwitz oder Kolyma hervorbringen? Lange Jahre im Westen unbekannt, erfährt er in den letz-ten Jahren zunächst in Frankreich und Deutschland endlich die verdiente Anerkennung als einer der Großen der russischen Literatur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schalamow, Warlam
Verfasserangabe: Warlam Schalamow
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88221-601-1
Beschreibung: 3. Auflage, 318 Seiten
Schlagwörter: ARBEITSLAGER, BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, RUSSISCHE LITERATUR, SIBIRIEN
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leupold, Gabriele [Übersetzer]; Thun-Hohenstein, Franziska
Mediengruppe: Belletristik