Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Märchen, Mythen, Träume wird in neuem Tab geöffnet

Märchen, Mythen, Träume

eine Einführung in das Verständnis einer vergessenen Sprache
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Erich
Jahr: 2020
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: rororo; 17448
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 112 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

ür den Psychoanalytiker Erich Fromm ist Träumen ein schöpferischer Prozeß, der Zugang schafft zu dem großen Reservoir von Erfahrungen und Erinnerungen, von dessen Existenz wir tagsüber nichts wissen. Wenn wir uns mit diesen Erfahrungen und Erinnerungen näher beschäftigen, uns auf ihre Symbolsprache einlassen, können wir Ähnlichkeiten mit den ältesten Schöpfungen der Menschheit, den Mythen, feststellen. Wir haben verlernt, die Mythen wie auch die Märchen als Erfahrungen und Erinnerungen der Menschheit zu begreifen; wir können ihre Sprache nicht mehr verstehen.
Um Sachen, Menschen und Zusammenhänge auch über ihr äußeres Erscheinungsbild hinaus erfassen zu können, sollten wir diese Sprache in all ihrer Vielseitigkeit wieder kennenlernen. Märchen, Mythen und Träume werden so zum notwendigen Bestandteil unserer Welt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Erich
Verfasserangabe: Erich Fromm ; Deutsch von Liselotte und Ernst Mickel
Jahr: 2020
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 112
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-17448-3
Beschreibung: 22. Auflage, 184 Seiten
Reihe: rororo; 17448
Schlagwörter: PSYCHOANALYSE, TRAUM
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mickel, Liselotte [Übersetzer]; Mickel, Ernst [Übersetzer]
Originaltitel: The forgotten language
Mediengruppe: Sachliteratur