Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Schwertgesang wird in neuem Tab geöffnet

Schwertgesang

historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cornwell, Bernard
Medienkennzeichen: Historisch
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Historische Lit. / Themat. Standort 2: Historische Lit. / Themat. Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Fortsetzung von "Die Herren des Nordens". Im Dienste des englischen Königs Alfred (ca. 848-898) gerät der Held im Kampf gegen dänische Invasoren durch einen Gewissenskonflikt zwischen alle Fronten.
Uthred von Bebbanburg, bereits in mancher Schlacht gestählter Held des abenteuerreichen Romanzyklus aus der Zeit Alfreds des Großen von England (ca. 848 bis 898) - zuletzt "Die Herren des Nordens" (BA 5/08) - gerät im Kampf gegen dänische Invasoren zwischen alle Fronten und hält nur widerwillig seinen Eid gegenüber seinem im Grunde verachteten frömmelnden Herrn. Auch dieser sehr spannende Teil der Serie bietet Martern aller Arten, strategisch klug eingefädelte "filmreife" Kampfszenen, Schwertgeklirr, berserkerhafte Wutausbrüche und dramatische Situationen. Cornwell - zuletzt "Sharpes Feuerprobe" (BA 9/08) - hat, bei aller "dichterischen Freiheit", den historischen Hintergrund sorgfältig recherchiert und zeichnet in kräftigen Farben das Bild einer von politischen und religiösen Umbrüchen gewaltsam geprägten Zeit. Zur Fortsetzung empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cornwell, Bernard
Verfasserangabe: Bernard Cornwell
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mittelalter
ISBN: 978-3-499-24802-3
Beschreibung: Dt. Erstausg., 478 S.
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, BEWAFFNETER KONFLIKT, DÄNEMARK, Geschichte 855, INTRIGE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik