Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Spuren des Menschen wird in neuem Tab geöffnet

Spuren des Menschen

800 000 Jahre Geschihte in Europa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsches archäologisches Institut
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg THEISS
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 200 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Wie sahen Europas Städte vor der Ankunft der Römer aus? Warum sind mittelalterliche Wüstungen ein Glücksfall für die Archäologie? Wie beeinflusste die Dreifelderwirtschaft Mikroklima und Biodiversität? In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern.
In ihrem üppig bebilderten Sachbuch ¿Die Spuren des Menschen¿ zeigen die Autoren anhand dieser Funde die facettenreiche Geschichte Europas von der Urgeschichte, über Antike, Mittelalter bis zur Zeitgeschichte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsches archäologisches Institut
Verfasserangabe: herausgegeben von Eszter Bánffy, Kerstin P. Hofmann, Philipp von Rummel
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg THEISS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3991-1
Beschreibung: 549 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: ARCHÄOLOGIE, BILDBAND, EUROPA, VOR- U. FRÜHGESCHICHTE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bánffy, Eszter [Herausgeber]; Hofmann, Kerstin P. [Herausgeber]; Rummel, Philipp von [Übersetzer]
Mediengruppe: Sachliteratur