Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Sternenschweif - Abenteuer im Einhornland wird in neuem Tab geöffnet

Sternenschweif - Abenteuer im Einhornland

magischer Wimmel- und Lesespaß
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheller, Anne (Verfasser)
Medienkennzeichen: Erz/Kibi I
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Kinderliteratur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: J 0 Sche / Wimmelbuch Standort 2: Wimmelbuch Status: Entliehen Frist: 25.04.2025
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: J 0 Sche / Wimmelbuch Standort 2: Wimmelbuch Status: Entliehen Frist: 25.04.2025

Inhalt

Laura hat ein wunderbares Geheimnis: Ihr Pony Sternenschweif ist in Wirklichkeit ein Einhorn! Zusammen erleben die beiden Freunde viele magische Abenteuer.
 
Stimmt das wirklich? Einhornfohlen Schimmerhorn hat gehört, dass Einhörner spätestens an ihrem zweiten Geburtstag auf die Erde geschickt werden. Dort finden sie einen Einhornfreund und helfen dabei, Gutes zu tun. Das will Schimmerhorn auch! Das Fohlen weiß aber nicht, wann es Geburtstag hat. Laura und Sternenschweif helfen weiter! Elfenwald, Drachengebirge, Glitzerklippe: Die Freunde reisen durch Arkadia, um den Geburtstag herauszufinden. Kann die magische Geburtstagsparty bald stattfinden? Eine zauberhafte Geschichte mit großen Illustrationen – Wimmelspaß auf 16 Doppelseiten!
 
Die Erfolgsreihe Sternenschweif: die perfekte Kombination aus Pferdegeschichte und Einhornabenteuer.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheller, Anne (Verfasser)
Verfasserangabe: Text: Anne Scheller, Cover und Innenillustrationen: Anna-Lena Kühler
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783440180563
Beschreibung: circa 14 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: EINHORN, PAPPBILDERBUCH, WIMMELBUCH
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kühler, Anna-Lena (Illustrator)
Mediengruppe: Kinderliteratur