wird in neuem Tab geöffnet
Ethische Aspekte der Gentechnik
ein Handbuch für den Ethikunterricht
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bechthold-Hengelhaupt, Tilman
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
O 040
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Didaktisch methodisch orientiertes Handbuch mit unterichtspraktischen Konzepten, in dem der Autor aktuelle ethische Fragen zur Gentechnik erörtert und analysiert. Für den Schulbereich, darüberhinaus bietet das Buch allgemein eine sachlich abwägende Orientierung zur Bioethik
Nach einer kurzgefassten Erläuterung wesentlicher biologischer Fakten zum Thema werden für die Diskussion über die Gentechnik besonders relevante ethische Theorien und Schulen vorgestellt. Unter den Aspekten dieser ethischen Überlegungen werden danach konkrete Fragen und Probleme wie zum Beispiel der Embryonenschutz, die Eugenik oder die grüne Gentechnik analysiert und gewichtet. Dabei ist es das pädagogische Ziel des Autors, die Leser zu eigenen Meinungen und Bewertungen zu führen. In 1. Linie ein methodisches Handbuch mit unterrichtspraktischen Konzepten für den Schulbereich. Darüber hinaus bietet das Buch allgemein einen systematischen, gut zugänglichen, abwägenden Zugang zu aktuellen Problemkreisen der Bioethik. Neben den stärker fachspezifischen Titeln von Wuketits (BA 12/06) oder Mieth (ID 1/03). (2 S)
Verfasserangabe:
von Tilman Bechthold-Hengelhaupt
Jahr:
2007
Verlag:
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-525-61603-1
Beschreibung:
159 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Literaturverz.: S. 149-156
Mediengruppe:
Sachliteratur