wird in neuem Tab geöffnet
"Mama, ich will spielen!"
warum dänische Kinder resilienter und kreativer sind
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dissing Sandahl, Iben
Mehr...
Jahr:
2020
Verlag:
München , Mosaik
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 231
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein? Wir investieren heute so viel Zeit und Energie in die schulische Bildung unseres Nachwuchses, anstatt zuzulassen, dass sie sich selbst und ihre Umgebung spielerisch erkunden. Unstrukturiertes, freies Spiel ist keine Zeitverschwendung. Ganz im Gegenteil: Spielen ist ein wertvoller, experimenteller Weg, bei dem Kinder die Gelegenheit haben, grenzenlose Räume in ihrer Fantasie zu erschaffen. Warum in Dänemark Spielen ein wichtiges Element der kindlichen Entwicklung ist, zeigt dieses Buch allen Eltern und Erziehern. Eine ganz praktische Anleitung zur Integration des Spiels in unseren Alltag und den unserer Kinder.
Verfasserangabe:
Iben Dissing Sandahl ; aus dem Englischen von Karin Wirth
Jahr:
2020
Verlag:
München , Mosaik
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 231, F 212
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-39361-9
Beschreibung:
1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 191 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur