Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gewalt und Mitgefühl wird in neuem Tab geöffnet

Gewalt und Mitgefühl

die Biologie des menschlichen Verhaltens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sapolsky, Robert M.
Jahr: 2019
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Warum sind Menschen mal aggressiv, mal einfühlsam? Der Neurobiologe Robert Sapolsky schlüsselt Schritt für Schritt sämtliche Faktoren auf, die zu Gewalt oder Mitgefühl führen: Welche Reize wirken unmittelbar vor der Tat auf das Gehirn? Wie stimulieren Hormone Tage zuvor das Nervensystem? Und was hat die Evolution damit zu tun, dass wir morden? Sapolskys faszinierende Analyse lässt uns jede Tat als komplexes Zusammenspiel biologischer und psychologischer Einflüsse begreifen. "Gewalt und Mitgefühl" ist eine grandiose Synthese der Wissenschaft vom menschlichen Verhalten. Und ein Buch, das vollkommen neue Wege aufzeigt, die Kontrolle über unser Handeln zurückzugewinnen ¿ und damit die Gewalt einzudämmen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sapolsky, Robert M.
Verfasserangabe: Robert M. Sapolsky ; aus dem Englischen von Hainer Kober
Jahr: 2019
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 544
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-25672-9
Beschreibung: 3. Auflage, 1021 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
Schlagwörter: NEUROBIOLOGIE, VERHALTEN, VERHALTENSFORSCHUNG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kober, Hainer [Übersetzer]
Originaltitel: Behave. The biology of humans at our best and worst
Mediengruppe: Sachliteratur