wird in neuem Tab geöffnet
Ich selbst, auch ich tanze
die Gedichte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Arendt, Hannah
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin/München, Piper Verlag GmbH
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 20
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Sämtliche Gedichte der weltberühmten politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906 bis 1975). Erstmals in Buchform erhältlich. Mit ausführlichem Nachwort.
Hannah Arendt (1906-1975) war eine der wichtigsten politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. In ihren großen philosophischen und politischen Abhandlungen (wie etwa "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", ID-B 37/95) nimmt die Autorin immer wieder Bezug zu großen Werken der Weltliteratur. Was nur wenigen bekannt ist: Sie hat auch selbst Gedichte geschrieben. Der Piper Verlag hat sich dieser Tatsache angenommen und in der vorliegenden Anthologie erstmals alle 71 Gedichte Hannah Arendts zusammengetragen. Darunter zeugen die lyrischen Impulstexte der Jugendlichen genauso sehr von einem kraftvollen Drang des Verstehens wie die späten Gedichte der gereiften politischen Theoretikerin. Manche Reime wirken ein wenig anachronistisch in ihrer Verwendung ("hernieder/wieder" etc.), aber die inhaltliche Tiefe spiegelt sehr wohl Hannah Arendts umwerfenden Intellekt wieder. Irmela von der Lühe, Professorin für neuere deutsche Literatur, steuert ein ausführliches und informatives Nachwort bei. Mittleren Beständen wärmstens empfohlen.
Verfasserangabe:
Hannah Arendt
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin/München, Piper Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-492-05716-5
Beschreibung:
157 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik