Cover von Schritte Plus Alpha Neu 3 wird in neuem Tab geöffnet

Schritte Plus Alpha Neu 3

Kursbuch
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: München, Hueber Verlag
Reihe: Schritte Plus Alpha Neu
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I 148 Schritte Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Zielgruppe: Teilnehmer:innen an Alphabetisierungskursen im In- und Ausland: primäre und funktionale Analphabet:innen sowie Zweitschriftlernende
 
Das 3-bändige Lehrwerk Schritte plus Alpha Neu entspricht den curricularen Vorgaben des BAMF für den Basis-Alpha-Kurs.
 
In Schritte plus Alpha Neu 3 stehen Aufgaben zum orthografischen Schreiben im Fokus, z. B. die Unterscheidung ähnlicher Buchstaben(gruppen), Wortendungen etc.
Neuer Wortschatz wird nach der Einführung in Sätzen und kurzen Texten verwendet. Die Kursteilnehmer:innen lernen verschiedene Aufgabentypen zur Festigung des Leseverständnisses kennen und bearbeiten kleine Schreibaufgaben. Grammatikalische Phänomene werden zunehmend explizit gezeigt. Die Redemittel werden durch kommunikative Übungen gesichert und automatisiert.
 
Zu jeder Lektion gibt es mindestens zwei fakultative Videoclips, die entweder eine Aufgabe visuell unterstützen oder erweitern.
 
Über die Augmented Reality App können die Audiodateien abgerufen werden.
 
Kostenlose Zusatzmaterialien wie etwa ein detailliertes Lehrerhandbuch, Unterrichtspläne etc. werden im Lehrwerkservice angeboten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Anja Böttinger
Jahr: 2020
Verlag: München, Hueber Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 148
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783193714527
Beschreibung: 1. Auflage, 108 Seiten, Illustrationen
Reihe: Schritte Plus Alpha Neu
Schlagwörter: ALPHABETISIERUNG; DEUTSCH <ALS FREMDSPRACHE>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Böttinger, Anja (Mitwirkender)
Mediengruppe: Sachliteratur