Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Grönland wird in neuem Tab geöffnet

Grönland

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barth, Sabine (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Ostfildern, DUMONT
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: L 810 Barth Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Das Interesse an den Polarregionen hat in den letzten Jahren stark zugenommen, immer häufiger wird Grönland, die größte Insel der Welt, Ziel von Urlaubsreisen. Besonders im Fokus stehen Grönlands Riesengletscher, die an den Rändern des kilometerdicken Inlandeisschildes unter berstendem Krachen ins Eismeer kalben. Scheinbar schwerelos treiben die dabei losgelösten haushohen Eisberge beispielsweise durch den Kangia-Fjord aufs offene Meer. Gleich auf den ersten Seiten des DuMont Reise-Taschenbuchs Grönland verrät die Autorin Sabine Barth, wie und wo man dem Eis besonders nahe kommt, und erklärt, wie man die kalte Insel auch individuell bereisen kann. Zu den persönlichen Lieblingsorten der Autorin gehört der Friedhof mit Aussicht in Upernavik und das Versammlungshaus in Aasiaat mit einem Gemälde von Per Kirkeby. Ein besonderes Plus des Reiseführers sind die vielen Aktivtouren, wie z. B. eine Wanderung auf den Berg Ukkusissat, mit Wanderbeschreibungen und Detailkarten. Aber auch für Schiffsreisende ist das Buch lesenswert, da in der aktuellen Auflage die Ankerplätze der Kreuzfahrtschiffe in Ostgrönland beschrieben sind.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barth, Sabine (Verfasser)
Verfasserangabe: Sabine Barth
Jahr: 2024
Verlag: Ostfildern, DUMONT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 810
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783616007458
Beschreibung: 2., aktualisierte Auflage, 303 Seiten + Faltkarte, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: GRÖNLAND, REISEFÜHRER, REISEFÜHRER, GRÖNLAND
Schlagwortketten: Grönland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur