Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ich könnte hier stundenlang sitzen und auf den Rasen schauen wird in neuem Tab geöffnet

Ich könnte hier stundenlang sitzen und auf den Rasen schauen

lauter Liebeserklärungen an den Fußball
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rinke, Moritz (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Reihe: KiWi; 1932
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: G 121 Rinke Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Moritz Rinke lässt die verschossenen Elfmeterbälle von Uli Hoeneß und Bastian Schweinsteiger miteinander reden und starrt eine Fahrstuhlfahrt lang auf den legendären Hinterkopf von Uwe Seeler. Im Weserstadion stiehlt er mit seinem Sohn heiligen Rasen und verstaut ihn in einer Tupperdose, die er neben die Originalpfeife Bertolt Brechts stellt. Er schlägt sich die Nacht mit Thomas Tuchel in der Berliner Tausendbar um die Ohren und schreibt eine Rede an die Nation im Geiste Hölderlins und Toni Kroos'. In Katar besichtigt er ungläubig die neu errichteten Stadien und erzählt am Beispiel seiner Nichte und deren Freundin, die ein Verhältnis mit Neymar hatte, vom Niedergang des Fußballs.
 
Moritz Rinke, einer der bekanntesten Dramatiker Deutschlands, Romancier und Stürmer in der DFB-Autoren-Nationalmannschaft, hat seiner Leidenschaft ein Buch gewidmet und uns ein großes Geschenk gemacht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rinke, Moritz (Verfasser)
Verfasserangabe: Moritz Rinke
Jahr: 2024
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 121
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783462005745
Beschreibung: 1. Auflage, 224 Seiten
Reihe: KiWi; 1932
Schlagwörter: FUßBALL
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur