Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Raub und Restitution wird in neuem Tab geöffnet

Raub und Restitution

Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Göttingen, Wallstein
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 009 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Raub von Kunstwerken und Kulturgütern aus jüdischem Besitz 1933-1945 und die Restitutionsverfahren
Im Jüdischen Museum Berlin fand 2008/2009 die Ausstellung "Raub und Restitution" statt, die sich mit dem Raub jüdischer Kunstwerke und Kulturgüter zwischen 1933 und 1945 und den folgenden, häufig langwierigen, zum Teil noch unabgeschlossenen Rückgabeverfahren befasste. Ausstellung und Katalog dokumentieren mithilfe vieler Quellen 15 Fallgeschichten, in denen es nicht nur um Gemälde, sondern auch um Judaica, Porzellan, Silber und so manche wertvolle Bibliothek geht. Beiträge zu den Hintergründen des Kunstraubes und der Restitutionspolitik ergänzen den Band. Angesichts der Fülle des Materials hätte man sich den ambitioniert gestalteten Katalog etwas übersichtlicher gewünscht. Neben Jakob Kurz (BA 2/90), H. Feliciano (BA 7/98), C. Friemuth (BA 11/89) und G. Aalders (BA 12/00) ein wichtiger, detailreicher Titel, der die Enteignung jüdischer Besitzer und die Nutznießer der Enteignung in den Blick nimmt. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Inka Bertz ... im Auftrag des Jüdischen Museums Berlin ...
Jahr: 2008
Verlag: Göttingen, Wallstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 009
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ausstellungskatalog
ISBN: 978-3-8353-0361-4
Beschreibung: 325 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: DEUTSCHLAND, ENTEIGNUNG, Geschichte 1945-2008, JÜDISCHES EIGENTUM, KULTURGUT, Restitution <Kulturpolitik>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bertz, Inka [Hrsg.]
Fußnote: Ausstellungskatalog
Mediengruppe: Sachliteratur