Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Eingewöhnung in der Kita - mit den Eltern Hand in Hand wird in neuem Tab geöffnet

Eingewöhnung in der Kita - mit den Eltern Hand in Hand

Praxis-Bausteine für das eigene Konzept
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behrendt, Rebekka
Jahr: 2020
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 232 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Trost statt Tränen, Freude statt Furcht, Bindung statt Belastung: Wohl keiner versteht die Eingewöhnung in die Kita noch als ein Sich-gewöhnen-Müssen des Kindes an die neue Situation. Vielmehr geht es um ein Sich-miteinander-vertraut-Machen aller Beteiligten. Stichwort: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Unsere Praxis-Bausteine bieten hierfür ein durchdachtes System, das sowohl hilft, ein eigenes Eingewöhnungskonzept zu entwickeln, als auch, ein bestehendes zu evaluieren sowie das dazugehörige Qualitätsmanagement aufzubauen. Eine stressfreie und sanfte Eingewöhnung ist ein vielschichtiger Prozess, der Aufmerksamkeit, Einfühlungsvermögen und eine individuelle Organisation im Team benötigt. Angelehnt an die bindungsorientierten Modelle ¿ Berliner Modell und Münchener Modell ¿, stellt die Autorin die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Fokus und hat einen Leitfaden entwickelt, der sämtliche Bereiche der Eingewöhnung abdeckt und in der Trennungsphase alle Beteiligten wertschätzend begleitet. Als Kita-Leitung oder Erzieherin/Erzieher bzw. Bezugserzieherin/Bezugserzieher können Sie das Buch von vorn bis hinten durcharbeiten oder aber einzelne Bausteine für sich auswählen. Übungen, Fragebögen, Kopiervorlagen, Checklisten und Tabellen unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung und zeigen den hohen Praxisbezug dieses Ratgebers.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behrendt, Rebekka
Verfasserangabe: Rebekka Behrendt
Jahr: 2020
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-4399-5
Beschreibung: 112 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: EINGEWÖHNUNG, KINDERBETREUUNG, KINDERTAGESSTÄTTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur