Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das verordnete Schweigen wird in neuem Tab geöffnet

Das verordnete Schweigen

Zensur von Fall zu Fall
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Osburg Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 022 verord Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Von Sokrates bis Solidarność, von Galilei bis zu Trumps Twitter-Konto, vom Verbot der »Lady Chatterly« und von Monika Maron bis zum Sensitivity Reading. Nicht zuletzt angesichts von Cancel Culture, Filterblasen, Fake News und Hate Speech ist Zensur ein virulentes Thema, um nicht zu sagen: ein Dauerbrenner.
Eine Zeitreise von Fall zu Fall führt durch Jahrhunderte und über Kontinente und zeigt, was unternommen wurde, um die Menschen vor vermeintlich oder tatsächlich »verderblichen« Einflüssen zu bewahren – aus moralischen, politischen oder religiösen Gründen. Bücher wie Menschen landeten auf dem Scheiterhaufen, Künstler, Wissenschaftler und politische Dissidenten mussten ins Ausland fliehen oder im Untergrund leben. Andere erhoben die Zensur ihrer Werke zum Qualitätsmerkmal, machten die Repression öffentlich oder unterliefen sie mit List und taktischem Geschick. Zensiert wurden und werden nicht nur Texte, sondern auch Bilder, Skulpuren, Songs und Fotos. Die legitime Debatte darüber, wo die Grenzen der Meinungs- und Pressefreiheit verlaufen, hat jüngst wieder Fahrt aufgenommen. Heute stiftet die digitale Kommunikation eine neue Form von Öffentlichkeit, in der private Player die Frage der Zensur ganz neu stellen. In mehr als zwanzig dramatischen Falldarstellungen beleuchten Autorinnen und Autoren die Motive, Funktion und Auswirkungen von Zensur, aber auch kreative Widerstände gegen sie.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Simon Brückner, Jens Johler und Barbara Sichtermann
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Osburg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 022
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783955103590
Beschreibung: Erste Auflage, 367 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: KOMMUNIKATION, MEINUNGSBILDUNG, Politische Methode, ZENSUR
Schlagwortketten: Zensur
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brückner, Simon (Herausgeber); Johler, Jens (Herausgeber); Sichtermann, Barbara (Herausgeber)
Mediengruppe: Sachliteratur