Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Farbenlehre Goethes wird in neuem Tab geöffnet

Die Farbenlehre Goethes

in einer Textauswahl für Künstler und andere Freunde des Phänomens Farbe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goethe, Johann Wolfgang von (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Witten, Ars Momentum
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 101 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 24.04.2025

Inhalt

Das für Goethe selbst wichtigste Forschungsprojekt seines Lebens in komprimierter Form. Dokumentiert werden in erster Linie die in Bezug auf die bildende Kunst relevanten Passagen der Farbenlehre. Goethes Schrift wendet sich damals wie heute unmittelbar an den "Künstler der Farbe", an den Maler. Die Textdokumente folgen der Weimarer Sophien-Ausgabe und bürgen so für Authetizität und Unverfälschheit des Goetheschen Wortes. Das Buch ist zugleich Einführung und Grundlage zum näheren Verständnis des Phänomens Farbe bei Goethe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goethe, Johann Wolfgang von (Verfasser)
Verfasserangabe: Yvonne Schwarzer (Hg.)
Jahr: 2020
Verlag: Witten, Ars Momentum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 101
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783938193242
Beschreibung: 8. Auflage, 103 Seiten
Schlagwörter: FARBENLEHRE
Schlagwortketten: Farbenlehre / Geschichte 1810 / Quelle
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwarzer, Yvonne (Herausgeber)
Mediengruppe: Sachliteratur