Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wege aus einer kranken Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Wege aus einer kranken Gesellschaft

eine sozialpsychologische Untersuchung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Erich
Jahr: 2020
Verlag: München, dtv
Reihe: dtv; 34007
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 140 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

»Die Fragen, nicht die Antworten machen das Wesen des Menschen aus.« Erich Fromm
 
»Glücklich sein heißt immer neuere und bessere Waren konsumieren, sich Musik, Filme, Vergnügen, Sex, Alkohol und Zigaretten einverleiben ¿ Jedermann ist ¿glücklich¿ ¿ nur fühlt er nichts, kann er nicht mehr vernünftig denken und kann er nicht mehr lieben.«
 
Diese ernüchternde Diagnose des »Patienten« Gesellschaft aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts könnte zugleich Befund der heutigen Zeit sein. In seiner sozialpsychologischen Untersuchung unterzieht Erich Fromm die westliche Konsumgesellschaft einer kritischen Bestandsaufnahme und erkennt in der Entfremdung des Menschen von sich selbst und seinen Produkten die Wurzel für eine immer schlimmere seelische Erkrankung. Doch es führen auch Wege zur Genesung, die Fromm in seinen Vorschlägen für wirtschaftliche, politische und kulturelle Neugestaltung konkretisiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Erich
Verfasserangabe: Erich Fromm ; aus dem Englischen von Liselotte und Ernst Mickel
Jahr: 2020
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-34007-6
Beschreibung: 12. Auflage, 322 Seiten
Reihe: dtv; 34007
Schlagwörter: ENTFREMDUNG, GESELLSCHAFT, SOZIALPSYCHOLOGIE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mickel, Liselotte [Übersetzer]; Mickel, Ernst [Übersetzer]
Originaltitel: The Sane Society
Mediengruppe: Sachliteratur