Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von 60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht wird in neuem Tab geöffnet

60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht

Toolkit digitale Unterrichtsmedien : 5.-13. Klasse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nüsse, Sebastian
Jahr: 2021
Verlag: Essen, Sebastian Nüsse
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 223 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 10.06.2024

Inhalt

Digitalisierung durchzieht und prägt unseren Alltag auf allen Ebenen. In der Schule befinden wir uns aktuell mitten in einem Paradigmenwechsel von einer rein analogen hin zu einer digital-unterstützenden Lehr-Lern-Kultur.
 
Die Basis für den eigenverantwortlichen, individuellen Lernprozess der Schülerinnen und Schüler bilden gute Lernaufgaben, professionelle Gespräche und digitale Tools. Die nötigen digitalen Kompetenzen sollen durch die Schule vermittelt werden. Dabei geht es nicht darum, die Schüler/innen lediglich mit ¿Stoff¿ und kurzfristigen Spielereien zu versorgen, sondern ihr eigenverantwortliches Lernen zu fördern.
 
Wie können also das digitale Whiteboard, Bildschirme, Tablets und Smartphones gewinnbringend eingesetzt und im Idealfall sogar miteinander verbunden werden?
 
Das vorliegende Buch enthält Steckbriefe zu 60 ausgewählten, erprobten und einfach einsetzbaren digitalen Tools. Sie erhalten einen konkreten Überblick darüber, wie leicht sich digitale Tools auch in Ihren Unterricht integrieren lassen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nüsse, Sebastian
Verfasserangabe: Sebastian Nüsse
Jahr: 2021
Verlag: Essen, Sebastian Nüsse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 223, F 211.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-00-065867-9
Beschreibung: 5. Auflage, 123 Seiten : Illustationen
Schlagwörter: Digitaler Unterricht, UNTERRICHTSMATERIAL
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur