Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Blaue Wunder wird in neuem Tab geöffnet

Blaue Wunder

Techniken und Projekte mit Cyanotypie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maehrle, Marlis
Jahr: 2020
Verlag: Bern, Haupt Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: U 700 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 10.06.2024

Inhalt

Mit Cyanotypie ¿ auch Eisenblaudruck oder Sun Print genannt ¿ kann man stimmungsvolle Überraschungen erleben, sei dies bei einfachen Fotogrammen oder bei der Verwendung von am Computer erstellten digitalen Negativen.
Bei dieser spielerisch künstlerischen Technik werden Objekte mithilfe einer lichtempfindlichen Lösung, Licht und Wasser auf Papier, Stoff oder Holz übertragen. Je nach Papiersorte, Auftrag der Lösung oder Belichtungszeit entsteht von Himmelblau über beinahe Türkis bis zu Ultramarin oder tiefem Nachtblau die ganze Palette unserer ¿Farbe der Ferne, Sehnsucht und Freiheit¿.
Die entstandenen Bilder sind kleine Kunstwerke für sich, können aber auch zu Karten, Buchumschlägen oder Geschenkverpackungen verarbeitet werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maehrle, Marlis
Verfasserangabe: Marlis Maehrle
Jahr: 2020
Verlag: Bern, Haupt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik U 700
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-258-60222-6
Beschreibung: 1. Auflage, 159 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: BASTELN, Cyanotypie, Solarfotografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur