Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Digitalisierung fachbezogen gestalten wird in neuem Tab geöffnet

Digitalisierung fachbezogen gestalten

Arbeitskreis Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Herbsttagung vom 28. bis 29. September 2018 an der Universität Duisburg-Essen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Bad Salzdetfurth, Franzbecker
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 224 Mathematik Standort 2: Status: Entliehen Frist: 03.06.2024

Inhalt

Herbsttagung vom 28. bis 29. September 2018 an der Universität Duisburg-Essen.
Im Zentrum dieser Herbsttagung standen unter anderem die folgenden Fragen:
¿ Wie kann Digitalisierung fachbezogen gestaltet werden?
¿ Welche unterrichtlichen Konzepte können dazu beitragen?
¿ Welche innovativen Forschungsfelder können vor diesem Hintergrund
erschlossen werden?
¿ Welche Konsequenzen ergeben sich für die Aus-, Fort- und Weiterbildung?
¿ Welche Gelingens- und Randbedingungen sind für die Gestaltung
notwendig?
¿ Welche Synergieeffekte können durch Vernetzungsmöglichkeiten
innerhalb der GDM genutzt werden?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Guido Pinkernell, Florian Schacht (Herausgeber)
Jahr: 2019
Verlag: Bad Salzdetfurth, Franzbecker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 224 Mathematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88120-142-1
Beschreibung: 1. Auflage, 171 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: DIGITALISIERUNG, MATHEMATIKUNTERRICHT
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pinkernell, Guido [Herausgeber]; Schacht, Florian [Herausgeber]
Mediengruppe: Sachliteratur