Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ich muss gar nichts! wird in neuem Tab geöffnet

Ich muss gar nichts!

weg von der Hierarchie zum sinnerfüllten und eigenverantwortlichen Arbeiten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruseva, Tina (Verfasser)
Jahr: September 2024
Verlag: Freiburg, Haufe Group
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 640 Ruseva Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Wirtschaftsflaute, Leistungsshaming, Dienst nach Vorschrift. Ist Anstrengung das neue Tabu? Oder braucht Deutschland eine neue Leistungskultur?
 
"Still gekündigte" Mitarbeitende kosten die deutsche Wirtschaft einen Produktivitätsverlust von jährlich 170 Mrd. EUR. Der Eindruck, Arbeit sei in Verruf geraten, wird durch Medienberichte und gesellschaftlichen Diskurs verstärkt. Gleichzeitig engagieren sich 30 Mio. Deutsche ehrenamtlich. Woran liegt das?
 
"Ich muss gar nichts!" bietet eine tiefgehende Analyse und Vision für eine moderne Unternehmenskultur. Dazu müssen wir uns von traditionellen Mustern abwenden und innovative, menschenzentrierte Gemeinschaften aufbauen. In zwei Worten: "SOFT WORK"!
 
Selbstbestimmtheit als Zukunfts- und Organisationskompetenz
SOFT Work: soziale Bindung und Autonomie, statt Bubbles und Ego
Soft Work: Motivation treiben, Gemeinschaft fördern, Arbeit neu denken, Empowerment vorleben, Selbstbestimmung feiern, Unternehmenskultur neu ausrichten, Nachhaltigkeit umsetzen, Partizipation und Chancengerechtigkeit. Lasst uns Builder sein!
 
Soft Work statt Hard Work! Sinnvoll. Sozial. Selbstbewusst.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruseva, Tina (Verfasser)
Verfasserangabe: Tina Ruseva
Jahr: September 2024
Verlag: Freiburg, Haufe Group
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 640
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783689510121
Beschreibung: 1. Auflage, 256 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: ARBEITSORGANISATION, ARBEITSWELT, SELBSTMANAGEMENT, UNTERNEHMENSENTWICKLUNG, UNTERNEHMENSKULTUR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur