Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Über alles in der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Über alles in der Welt

deutscher Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laak, Dirk van
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 335 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Vorgeschichte, geistiger Hintergrund und Verlauf des deutschen Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert. Der Autor bezieht auch Phänomene wie die deutsche "Lebensraum"-Politik und Globalisierung mit ein.
Während sich die meisten Darstellungen zum Imperialismus wie G. Schöllgens wissenschaftliche Einführung (ID 47/00) oder G. Maiers "Abiturwissen"-Band (BA 3/05) auf das klassische Zeitalter des Imperialismus von 1870/80/90 bis 1914/18 beschränken, erweitert der Jenaer Privatdozent im Gefolge neuerer Forschungsansätze den Imperialismusbegriff und bezieht in seinen Überblick mit gleicher Ausführlichkeit auch die Abschnitte 1918-1933, 1933-1945 und die Zeit nach 1945 ein. Laak stellt, konzentriert auf Deutschland, Vorgeschichte, geistigen Hintergrund und Verlauf des modernen Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert dar, dabei bezieht er auch Phänomene wie die deutsche "Lebensraum"-Politik mit ein und stellt den Imperialismus in den Zusammenhang der Globalisierungsdiskussion. Im Rahmen dieses Ansatzes eine brauchbare, stark analytische Einführung vorwiegend für Universität, Oberstufe und Politische Bildung. Bibliografie, Zeittafel, Personenregister. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laak, Dirk van
Verfasserangabe: Dirk van Laak
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 335, D 340, D 420
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-52824-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 228 S.
Schlagwörter: DEUTSCHLAND, Geschichte 1815-2000, IMPERIALISMUS
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur