wird in neuem Tab geöffnet
Die Entdeckung der Medizin
eine Kulturgeschichte von Homer bis Hippokrates
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lane Fox, Robin
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
O 010
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Die antiken Griechen haben bedeutende Leistungen im Bereich der Medizin erbracht. Weltweit wird bis heute der »Hippokratische Eid« von Ärzten und Patienten gleicherweise bewundert: als Gründungsdokument für ethisches Verhalten und ärztliche Ideale. Scharfsinnig untersucht Robin Lane Fox, was wir wirklich über den Eid des Hippokrates wissen, und stellt die faszinierenden Schriften vor, die unter dem Namen dieses Arztes überliefert sind. Seine spannende Darstellung führt uns in die Welt der ersten Ärzte, die in Griechenland und in der ganzen Mittelmeerwelt tätig waren. Auf überraschende Weise erschließt der Autor die Bedeutung der Medizin für die griechischen Geschichtsschreiber (Herodot und Thukydides) und für die großen Dramatiker der attischen Bühne. Dieses anschaulich, lebendig geschriebene und packende Buch eröffnet viele unbekannte und neue Aspekte der Welt des Altertums ¿ die Themen reichen von Frauen-Medizin, Herrschaft, Kunst, Sport bis hin zu Sex und Botanik. Eine außergewöhnliche Reise in die antike Kultur von Homer bis zu den dankbaren Erben in der islamischen Welt und der beginnenden westlichen Moderne.
Verfasserangabe:
Robin Lane Fox ; aus dem Englischen übersetzt von Susanne Held
Jahr:
2021
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 010
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-608-96479-0
Beschreibung:
446 Seiten : Illustrationen
Originaltitel:
The invention of medicine: from Homer to Hippocrates
Mediengruppe:
Sachliteratur