Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von The real book of work wird in neuem Tab geöffnet

The real book of work

Organisationen in Not : warum wir umdenken müssen, um sie in die Zukunft zu führen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grubendorfer, Christina (Verfasser); Ackermann, Christina (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Verlag Franz Vahlen
Mediengruppe: Sachliteratur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 522 Gruben Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Das Buch zeigt, wie Organisationen wirklich funktionieren.Ein Buch, das aufräumt mit gängigen Missverständnissen rund um Organisationen.Es wird erklärt, warum #agile und #newwork zwar gute Ideen und wichtige Ansätze sind, warum sie aber nicht funktionieren können, wenn sie zum Dogma werden.Texte + Bilder, in denen sich der Leser wiederfindet, in dem er das typische Geschehen in seiner Organisation erkennt und sich humorvoll distanzieren und wieder nähern kann.Ein Ratgeber, den man wirklich versteht: illustrierte Infografiken machen auch komplizierte Erklärungen einfach und verständlich.Voller Beispiele aus der Führungspraxis und aus Veränderungsprojekten.
Zum Werk
Das »Aufklärungsbuch« für bessere Unternehmensführung
Wir sehen im Markt überall Unternehmen, die sich voller Hoffnung in Veränderungsprojekte stürzen. Doch statt dann auch rasch Erfolge zu verbuchen, sei es durch die Einführung selbstorganisierter Teams oder Trainings zum agilen Mindset für die Führungskräfte, geht es alles andere als schnell in die gewünschte Richtung.
Um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, muss man verstehen, wie Unternehmen wirklich funktionieren. Da helfen weder Vergleiche mit Maschinen, Schiffen oder sonstig Trivialem, noch reicht es, sich mit simplen Appellen oder moralinsauren Forderungen auf den »Weg zu New Work« zu machen.
Organisationen haben eine ganz eigene Funktionslogik, die man verstehen kann. Um sie zu verstehen, braucht es einen anderen Blick auf Organisationen. Man muss sich verabschieden von Ideen der Wahrheit, der Kontrolle, der Einfachheit. Das widerspricht sich mit gängigen Managementansätzen.
Das neue Buch räumt auf mit beidem, den tradierten Sichtweisen und den vermeintlich besseren »neuen« Sichtweisen von Arbeit, Führung und Organisation. Es zeigt, wie es wirklich gehen kann und gibt umfangreiche Tipps, wie man auch verfahrene Situationen in der Praxis lösen kann. Illustrierte Infografiken machen auch komplizierte Erklärungen einfach verständlich.

Details

Verfasserangabe: Christina Grubendorfer, Christina Ackermann
Jahr: 2023
Verlag: München, Verlag Franz Vahlen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 522
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783800671540
Beschreibung: 1. Auflage, 368 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: UNTERNEHMEN, UNTERNEHMENSBERATUNG, UNTERNEHMENSENTWICKLUNG, UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Auf dem Einband: Wie Organisationen wirklich funktionieren
Mediengruppe: Sachliteratur