Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Tage des Zorns wird in neuem Tab geöffnet

Tage des Zorns

die arabische Revolution verändert die Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lüders, Michael
Jahr: 2011
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 810 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Lüders (Orientalist, Nahost-Korrespondent der Zeit, Schriftsteller) beschreibt die auslösenden Ereignisse und den Verlauf des "arabischen Frühlings", geht auch auf die einzelnen Länder ein. Vor allem aber zeigt er die Ursachen, Hintergründe und Entwicklungen auf, die diesen Umwälzungen voran gingen.
Die arabische Welt befindet sich in einem gewaltigen Umbruch, als "mediale" Folge bringen Korrespondenten, Wissenschaftler und Zeitzeugen ihre Eindrücke und Einschätzungen zu Papier. Michael Lüders ist Orientalist, war lange Nahost-Korrespondent der "Zeit", arbeitet heute als Schriftsteller (z.B. "Allahs langer Schatten", BA 12/07) und Medienexperte. Er setzt sich sehr sachkundig und klug mit den Geschehnissen in der arabischen Welt auseinander. Er beschreibt die auslösenden Ereignisse und den Verlauf des "arabischen Frühlings" und geht auch auf die einzelnen Länder ein. Vor allem aber zeigt er die Ursachen, Hintergründe und Entwicklungen auf, die diesen Umwälzungen vorangingen und sie ebenso zwangsläufig wie verständlich machen. Kompetent, sachlich (ohne persönliche Erlebnisse), verständlich - in der vorderen Reihe der Bücher zum Thema. Neben "Die arabische Revolution" (Links-Verlag; ID-A 29/11), vor P. Scholl-Latour: "Arabiens Stunde der Wahrheit" (ID-A 46/11). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lüders, Michael
Verfasserangabe: Michael Lüders
Jahr: 2011
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 810, D 610
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-62290-8
Beschreibung: 205 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: ARABISCHE STAATEN, AUFSTAND, GESCHICHTE 2011
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur