Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Goodbye, Moskau wird in neuem Tab geöffnet

Goodbye, Moskau

Betrachtungen über Russland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaminer, Wladimir
Jahr: 2017
Verlag: München, Mosaik-Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 16 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Wladimir Kaminer blickt anlässlich des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution auf seine alte Heimat und sieht ein Land auf der Suche nach sich selbst. Das kommunistische Experiment ging unter dem Applaus der freien Welt zu Ende, die Menschen aber sind noch da, und sie brauchen eine Perspektive. Der Kapitalismus lockt als neues Erfolgsmodell, doch die Russen suchen unter der harten Sonne des Kapitals vergeblich nach einem schattigen Plätzchen. Überall liegen bereits die Handtücher anderer Länder. Statt Wohlstand, Fortschritt und Freiheit regieren Repression und Angst. Die politische Führung unter Putin beherrscht zwar die alten Techniken des Machterhalts, aber keine zur Gestaltung der Zukunft. Vorbei an Europa hat sie den Weg in die Vergangenheit und die Isolation eingeschlagen. Mehr als genug Stoff also für eine liebevoll verzweifelte Auseinandersetzung mit Russland.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaminer, Wladimir
Verfasserangabe: Wladimir Kaminer
Jahr: 2017
Verlag: München, Mosaik-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 16, D 554
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-15916-1
Beschreibung: 1. Auflage, 223 Seiten
Schlagwörter: RUSSLAND
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik