Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Technofeudalismus wird in neuem Tab geöffnet

Technofeudalismus

was den Kapitalismus tötete
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Varoufakis, Yanis (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 110 Varoufakis Standort 2: Status: Entliehen Frist: 29.04.2025

Inhalt

Ohne dass wir es wirklich gemerkt haben, wurde der Kapitalismus ersetzt. Vielleicht waren wir zu abgelenkt von der Pandemie, von den endlosen Finanzkrisen und dem Aufstieg von TikTok. Aber in ihrem Windschatten, argumentiert Yanis Varoufakis, hat sich in den letzten Jahren ein neues, noch ausbeuterischeres System etabliert: der Technofeudalismus. In seinem neuen Buch vertritt der renommierte Wirtschaftswissenschaftler und bekannte Politiker Yanis Varoufakis die These, dass der klassische Kapitalismus tot ist und eine neue wirtschaftliche Ära begonnen hat. Dazu haben zwei Entwicklungen der letzten Jahre entscheidend beigetragen: Die Geldpolitik der westlichen Regierungen nach der Finanzkrise 2008, die selbst die unrentabelsten und risikoreichsten Geschäftsmodelle finanzierbar machte, und die Privatisierung des Internets durch die großen Technologieunternehmen, die es geschafft haben, sich zu den »Feudalherren« dieses unregulierten Neulands zu machen und ihre eigenen Regeln durchzusetzen. Mit jedem Klick und jedem Like vergrößern sie ihre Macht, denn die Währung, die zu dem unglaublichen Reichtum der Konzerne führt, sind unsere Daten. Willkommen im Technofeudalismus, der neuen wirtschaftlichen Weltordnung, die unser aller Leben umwirft und die größte Bedrohung für unsere soziale Demokratie darstellt. Anhand von Geschichten aus der griechischen Mythologie und der Popkultur, von Homer bis Mad Men, erklärt Varoufakis diesen revolutionären Wandel und das um sich greifende System: wie es unseren Verstand versklavt, die Regeln der globalen Macht umschreibt und was es letztlich braucht, um es zu Fall zu bringen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Varoufakis, Yanis (Verfasser)
Verfasserangabe: Yanis Varoufakis ; aus dem Englischen von Ursel Schäfer
Jahr: 2024
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3956146042
Beschreibung: 320 Seiten
Schlagwörter: DIGITALISIERUNG, MONOKAPITALISMUS, TECHNOLOGIEUNTERNEHMEN, WIRTSCHAFTSMACHT
Schlagwortketten: Technologieunternehmen / Wirtschaftsmacht / Marktbeherrschung / Einflussnahme / Monopolkapitalismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schäfer, Ursel (Übersetzer)
Originaltitel: Technofeudalism. What killed capitalism
Mediengruppe: Sachliteratur