wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Brückenschläge
			
		
		
		
			DDR-Autoren vor und nach der Wiedervereinigung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Köhler, Astrid
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				H 156.1
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Analyse von vorrangig ästhetischen Gemeinsamkeiten in der DDR und nach deren Ende bis 2006 entstandener, viel gelesener Prosatexte Ostberliner Autoren - von C. Wolf, Schlesinger, Plenzdorf, Liebmann, C. Hein, Krauß und Hensel.
Köhler (eine in London lehrende Unidozentin) betrachtet die DDR-Literaten prononciert anders als weithin das deutsche Feuilleton. Unter dessen Ägide sei aus dem "Ostbonus" ein "Ostmalum" geworden. Statt der ("verengten") rein politischen Draufsicht stellt Köhler konträr - ähnlich wie einst M. Reich-Ranicki (ID 15/92) - "das aufs Ästhetische gerichtete Verständnis" ins Zentrum, ist intertextuellen "Brückenschlägen" zwischen in der DDR und nach deren Ende bis 2006 entstandenen Prosatexten auf der Spur. Exemplarisch und konsequent in der Methodik werden teils auch Bestsellerbücher der Ostberliner Autoren C. Wolf, Schlesinger, Plenzdorf, Liebmann, C. Hein, Krauß und Hensel analysiert, dabei vorhandene Grundlagenwerke (besonders die von W. Emmerich, zuletzt BA 5/01) nicht fort- oder gar neugeschrieben, vielmehr um nötige Überlegungen bereichert. Vor allem für aufmerksame, germanistisch einigermaßen versierte Leser von Büchern dieser Autoren, für Gymnasium, Studium (gut brauchbares Werk-Register!) und Wissenschaft - somit zumindest für mittelgroße, im Osten schon kleinere Bibliotheken. (2 S)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Astrid Köhler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-525-20853-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		255 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur