Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Februar 33 wird in neuem Tab geöffnet

Februar 33

der Winter der Literatur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wittstock, Uwe (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 155 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers "Machtergreifung", die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein dichtes Bild einer ungeheuren Zeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wittstock, Uwe (Verfasser)
Verfasserangabe: Uwe Wittstock
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 155
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406814976
Beschreibung: 1. Auflage, 288 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: DEUTSCHE LITERATURGESCHICHTE, DEUTSCHLAND, GESCHICHTE 1933, LITERATURGESCHICHTE
Schlagwortketten: Deutschland / Literatur / Zeithintergrund / Geschichte 1933
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur