 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Grimaces
			
		
		
		
			jeu de mémoire délirant
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Paris, Djeco
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Kinderbibliothek | Standorte:
				I G 2 | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Frist:
				27.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Gesichtsgymnastik mit der Lizenz zum lachen! Drei Voraussetzungen benötigt das Siegerteam: Beobachten, merken und die Kunst des Grimassenschneidens beherrschen. Gespielt wird in zwei Teams. Das Team Nr. 1 nimmt die roten Karten und das Team Nr. 2 die grünen Karten. Ziel ist es, sich Grimassen zu merken und sie von seinem Teampartner erraten zu lassen. Das Team mit der höchsten Punktzahl gewinnt. Ein Spiel besteht aus zwei Runden. Zuerst wird in jedem Team ein Spieler A und und ein Spieler B bestimmt. Die Spieler A müssen Grimassen schneiden, während die Spieler B die Grimassen ihrer Partner A raten. Die Spieler A nehmen die großen Karten und die Spieler B die kleinen. Die Spieler B ziehen nach dem Zufallsprinzip 6 Karten aus dem Stapel ihres Partners, ohne diese anzusehen. Die Spieler A nehmen die 12 übrigen Karten aus ihrem Spiel und nehmen die 6 Karten, die ihr Partner B gezogen hat, in die Hand. Die Spieler A merken sich die Karten. Der erste, der denkt, dass er bereit ist, ruft "Stopp" und die 2 Spieler A legen ihre Karten wieder verdeckt herum hin. Die Spieler B nehmen ihre 18 Karten in die Hand und versuchen die von ihrem eigenen Partner geschnittenen Grimassen zu erraten. Wenn ein Spieler B denkt, eine Grimasse zu erkennen, legt er die entsprechende Karte verdeckt herum vor sich hin. Die Runde ist zu Ende, wenn einer der Spieler B 6 Karten vor sich hingelegt hat. Alle Spieler drehen ihre Karten um. Die Spieler A vergleichen ihre 6 großen Karten mit den 6 kleinen Karten ihres Partners B. Jedes Mal, wenn eine kleine Karte mit einer großen Karte übereinstimmt, wurde die Grimasse erraten. In diesem Fall behält das Team die richtigen kleinen Karten und erhält für jede 1 Punkt. Dann kann die zweite Runde beginnen. Jedes Team nimmt seine übrigen Karten: Die großen Karten, deren Grimassen erraten wurden, werden definitiv aus dem Spiel genommen, während diejenigen der 6 Karten, die nicht erraten wurden, wieder zurück ins Spiel getan werden. Die Rollen werden getauscht: Die Spieler A werden zu den Spielern B. Nach diesen beiden Runden werden die Punkte, die ein jedes Team während der zwei Runden erzielt hat (die richtig erratenen kleinen Karten), zusammengezählt und das Team mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Photos: Jean-Francois Chavanne
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Paris, Djeco
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I G 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		72 Karten, Anleitungen in 10 Sprachen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele