Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Im Traum suche ich immer das Weite wird in neuem Tab geöffnet

Im Traum suche ich immer das Weite

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klute, Hilmar (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Köln, Galiani Berlin
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Klute Standort 2: Status: Entliehen Frist: 20.06.2025

Inhalt

Frühsommer, Ende der Achtzigerjahre. Volker Winterberg hat seinen Traum vom Bohemeleben in Berlin und seinen Zivildienst beendet. Jetzt ist er wieder daheim im Ruhrgebiet, sitzt seine Zeit in Seminaren an der Uni ab, nimmt an Schreibkursen teil und hilft am Theater aus. Aber ungestillt ist sein Hunger nach der Essenz des Lebens und der Kunst. Jeden Abend sieht er die Stücke der Großen auf der Theaterbühne, freundet sich mit den Theaterleuten an und verehrt vor allem den großen Traugott Buhre.
 
Doch statt voranzukommen, holt ihn die Vergangenheit ein: Seine kurze Berliner Affäre kündigt ihren Besuch an und bringt den unentschlossenen Volker in gewaltige Verlegenheit. Gemäß dem Motto »Man musste nur im richtigen Teil der Welt geboren sein, um im falschen Teil ein gutes Leben führen zu können« beschließt er danach, gemeinsam mit seinem Freund Leo auszubrechen und äußere und innere Kontinente zu durchmessen: Sie reisen ohne festen Plan gen Süden, und schließlich verschlägt es sie in die unbekannten Weiten des offiziell noch sozialistischen Ungarn. Doch auf Volker warten noch ganz andere Abenteuer - und die finden im Kopf statt, aber auch an Orten, wo er sie nicht vermutet hätte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klute, Hilmar (Verfasser)
Verfasserangabe: Hilmar Klute
Jahr: 2025
Verlag: Köln, Galiani Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783869712963
Beschreibung: 1. Auflage, 304 Seiten
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DEUTSCHE LITERATUR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik