 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Balkan brass battle
			
		
		
		
			Boban & Marko Markovic Orchestra versus Fanfare Ciocarlia
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Asphalt Tango Records
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					CD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				TM 722 / Phonothek | Standort 2:
				Phonothek | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Zum ersten Mal stehen die beiden berühmtesten Gypsy-Bands gemeinsam auf der Bühne, um den König des Balkan-Brass zu ermitteln. Ein Duell, das unvermeidbar war.
Nachdem Fanfare Ciocarlia Ende der 90er-Jahre von Rumänien aus die Konzertbühnen der Welt erstürmten, galten sie als schnellste Blaskapelle der Welt. Allerdings erreichte die Band auf ihren ausgedehnten Reisen auch die Kunde von einer anderen Gypsy-Blaskapelle. 
Diese hatte den Bürgerkrieg in Jugoslawien überstanden, die Soundtracks für Kusturicas wunderbare Filme geliefert und hielt sich selber für die unangefochtene Nummer eins: das Boban Markovic Orkestar.
Als die Markovics wiederum ihre ersten großen Erfolge außerhalb Serbiens feierten, kamen ihnen Geschichten über das legendäre Dutzend aus Zece Prajini und ihrem kometenhaften Aufstieg zu Ohren. Bald war beiden Kontrahenten klar: Die Zeit ist reif für einen musikalischen Nahkampf auf der Bühne. Und nur das Publikum wird entscheiden, wer am schnellsten und lautesten bläst. (Quelle: amazon.de) * Das Duell hat im Laufe des vergangenen Jahrzehnts Gestalt angenommen. Nachdem sich Fanfare Ciocarlia vor knapp 13 Jahren aus dem Nordosten Rumäniens aufmachte, die Konzertbühnen der Welt zu erstürmen, eilte ihnen alsbald der Ruf als schnellste Blaskapelle der Welt voraus. Allerdings erreichte die Band auf ihren ausgedehnten Reisen auch die Kunde von einer anderen Gypsy-Blaskapelle. Diese hatte den Bürgerkrieg in Jugoslawien überstanden, die Soundtracks für Emir Kusturicas wunderbar überdrehte Filme geliefert und hielt sich selber für die unangefochtene Nummer 1 des Gypsy Brass: das Boban i Marko Markovic Orkestar, das ebenso als eines der besten Brass-Orchester gilt. Ohne die beiden Balkan Brass-Kapellen aus Serbien und Rumänien wären Acts wie Shantel, Gogol Bordello und letztlich auch LaBrassBanda nicht denkbar. Unverfälscht geben sie die überbordende Lebensfreude Südosteuropas wieder. Die Bands wetteifern darum, wer die größte Virtuosität, die verwegenste Improvisation zur Freude aller zustande bringt. (Quelle: kulturzelt-kassel.de)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Asphalt Tango Records
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		TM 722
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD + Beih. (Digipack)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Bestell-Nr. Asphalt Tango Records CD-ATR 2911
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		CD