Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Immobilien verschenken und vererben wird in neuem Tab geöffnet

Immobilien verschenken und vererben

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bandel, Stefan (Verfasser); Wallstabe-Watermann, Brigitte (Verfasser); Baur, Gisela (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Finanztest
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 753 Bandel Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Frühzeitige Regelungen helfen, Erbstreitigkeiten zu vermeiden und Steuern zu sparen. Immobilien eher vererben oder eher schenken? Der Ratgeber zeigt passende Lösungen.
 
Über die Hälfte aller Erbschaften enthalten Immobilien
 
Sie nennen eine oder mehrere Immobilien Ihr Eigen und machen sich Gedanken darüber, wie Sie Ihr(e) Objekt(e) am besten weitergeben? Besser schon zu Ihren Lebzeiten oder wenn Sie dereinst mal nicht mehr sind? An einer Immobilie hängt oft das Herz und sie lässt sich schlecht unter mehreren Erben aufteilen. Auch Erbschaftssteuer wird immer häufiger fällig. Schuld sind stark gestiegene Immobilienpreise und die neue Bewertung von Immobilien durch das Finanzamt seit 2023. Wer seinen Nachlass regeln möchte, steht daher vor vielen Fragen: Ist es sinnvoll, eine Immobilie zu verschenken, um Erbschaftssteuer zu sparen? Wie kann ich sie trotzdem weiter nutzen? Wie dafür sorgen, dass sie in der Familie bleibt? Wie vermeide ich Streit unter meinen Erben?

Details

Verfasserangabe: Dr. Stefan Bandel, Brigitte Wallstabe-Watermann, Dr. Gisela Baur, Antonie Klotz, Hans G. Linder
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 753
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783747106945
Beschreibung: 2., aktualisierte Auflage, 175 Seiten, Illustrationen
Reihe: Finanztest
Schlagwörter: ERBSCHAFT, IMMOBILIENWIRTSCHAFT, SCHENKUNG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klotz, Antonie (Mitwirkender); Linder, Hans G. (Mitwirkender)
Mediengruppe: Sachliteratur