Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Du darfst heilen wird in neuem Tab geöffnet

Du darfst heilen

wie deine Erziehung dich geprägt hat, du innere Verletzungen hinter dir lässt und du ganz auf dich vertrauen kannst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lauenroth, Sophie (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Goldegg
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 123 Lauenroth Standort 2: Status: Entliehen Frist: 27.02.2025

Inhalt

Sich für etwas entschuldigen, für das man nicht verantwortlich ist, oder nicht Nein sagen können: Manche nennen diese Verhaltensmuster "people pleasing", andere sprechen vom "inneren Kind" oder von den Folgen eines Traumas. Von klein auf werden uns Überzeugungen und Erwartungen auferlegt, die uns bis ins Erwachsenenalter begleiten und unser Verhalten bestimmen. Sophie Lauenroth macht Schluss mit dem transgenerationalen Trauma! Die renommierte Psychologin klärt auf, wie uns die Sprüche aus unserer Kindheit prägen, und zeigt Wege, die inneren Verletzungen zu überwinden.
 
Mit ihrer Methode "Verstehen - Verändern - Vertrauen" führt sie in drei Schritten zu nachhaltiger Heilung. Behutsam erklärt sie, dass viele transgenerationale Wunden ganz normal sind, und führt zu der Erkenntnis: Es ist in Ordnung, loszulassen - wir dürfen und können heilen!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lauenroth, Sophie (Verfasser)
Verfasserangabe: Sophie Lauenroth
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Goldegg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783990603932
Beschreibung: 266 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: FAMILIENPSYCHOLOGIE, RATGEBER, TRAUMA
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur