Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Meldung an die Bibliothek
125511
0571514
9783641263898
Schwan, Heribert
¯Heuss weiá es und billigt es®
Die erstaunliche Geschichte der Bundespr„sidenten und ihrer Aussp„hung durch die DDR-Staatssicherheit - Theodor Heuss, Heinrich Lbke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens, Richard von Weizs„cker
2024
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
¯Heuss weiá es und billigt es®
Die erstaunliche Geschichte der Bundespr„sidenten und ihrer Aussp„hung durch die DDR-Staatssicherheit - Theodor Heuss, Heinrich Lbke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens, Richard von Weizs„cker
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schwan, Heribert
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Mediengruppe:
eMedien
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Digitale Bibliothek
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Status:
<p>digital verfügbar</p>
|
Frist:
|
Ein berraschend neuer Blick auf die deutsche Nachkriegsgeschichte Noch als Bundespr„sident kontrollierte Theodor Heuss einen Spionagering in der DDR. Der von der Stasi mit Hilfe gef„lschter Dokumente als ¯KZ-Baumeister® diffamierte Heinrich Lbke war so unschuldig nicht, wie er die Welt glauben machen wollte: KZ-H„ftlinge aus Flossenbrg wurden mit seinem Wissen fr die Heeresversuchsanstalt in Peenemnde angefordert. Karl Carstens und Walter Scheel bestritten heftig, NSDAP-Mitglieder gewesen zu sein, obwohl es klare Belege dafr gab. Doch die Stasi schlug keinen Profit daraus. Richard von Weizs„cker redete seine Milit„rkarriere im Zweiten Weltkrieg klein - wurde aber ebenfalls von der Stasi geschont.Wie zutreffend ist unser Bild von den Bundespr„sidenten der Bonner Republik? Warum waren die M„nner an der Spitze des westdeutschen Staates von besonderem Interesse fr die Stasi?Im Zuge seiner Recherchen ber die Bespitzelung der sechs Bundespr„sidenten der Bonner Republik durch die Stasi f”rdert der Historiker und namhafte Journalist Heribert Schwan bedeutsame Erkenntnisse zutage: ber die Arbeit des DDR-Geheimdienstes ebenso wie ber manche Verstrickung der westdeutschen Staatsoberh„upter in NS-Zeit und Kalten Krieg.Anhand von teils erstmals ausgewerteten Quellen, gesttzt auf eigene Recherchen und die Auswertung umfangreicher Stasi-Akten, zeichnet er ein facettenreiches und tiefgrndiges Bild der sechs Staatsoberh„upter in ihrer Zeit und deckt manche Auslassung und Schwachstelle in ihrem berlieferten Selbstbild auf. So entsteht ein bemerkenswertes Panorama der deutschen Nachkriegsgeschichte bis zur Wiedervereinigung - in gewisser Weise die andere Geschichte der beiden deutschen Staaten.Mit beispielloser Grndlichkeit forschte die Stasi im Kalten Krieg h”chste Regierungskreise ausHeribert Schwan berichtet von den Zielen und Mitteln, die im gnadenlosen Wettstreit der Systeme eingesetzt wurden, ordnet ein, deckt aufMit neuen Archivfunden und erstmals ver”ffentlichten Erkenntnissen zu den Bundespr„sidenten von Heuss bis Weizs„cker
Jahr:
2024
Verlag:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783641263898
Beschreibung:
368 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
eMedien