wird in neuem Tab geöffnet
Eine Metapher wandelt sich
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Murakami, Haruki
Mehr...
Jahr:
2018
Verlag:
Köln, DuMont
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Ein Maler arbeitet am Porträt der 13-jährigen Marie. Währenddessen freunden sich beide an, denn Marie erinnert ihn an seine kleine Schwester, deren Tod er noch nicht überwunden hat. Als Marie plötzlich verschwindet, setzt er alles daran, sie zu finden. "Die Ermordung des Commendatore", Band 2.
Im 2. Teil des neuen Werkes des japanischen Kultautors ("Eine Idee erscheint"; ID-A 7/18) lernt der Ich-Erzähler und Maler sein Modell, die verschlossene 13-jährige Marie, etwas näher kennen. Marie spürt dem geheimnisvollen Nachbarn Menshiki nach und verschwindet für mehrere Tage. Auf der Suche nach ihr gerät der Ich-Erzähler in eine groteske Parallelwelt, in der neben dem Commendatore weitere Figuren aus einem Bild des japanischen Malers auftauchen, in dessen Haus der Ich-Erzähler vorübergehend wohnt. Nach dem bestandenen Abenteuer stellt sich überraschend heraus, dass sich die Frau des Erzählers nun doch nicht mehr scheiden lassen will. Mit einer Tochter, deren Vater nicht bekannt ist, leben die beiden weiteren Abenteuern entgegen. Sprechende Ideen und agierende Metaphern tragen zu einer Welt bei, in der sich Pop und Klassisches ebenso begegnen wie Westliches und Japanisches. Murakami gelingt eine überzeugende Fortsetzung seines anspruchsvollen Fantasy-Thrillers, die Vorfreude auf den nächst
Verfasserangabe:
Haruki Murakami ; aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
Jahr:
2018
Verlag:
Köln, DuMont
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8321-9892-3
Beschreibung:
Erste Auflage, 488 Seiten
Originaltitel:
Kishidancho goroshi 2
Mediengruppe:
Belletristik