wird in neuem Tab geöffnet
Ilé
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sosa, Omar
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Hamburg, Skip Records
Mediengruppe:
CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
TM 542 / Phonothek
|
Standort 2:
Phonothek
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der aus Kuba stammende Pianist und Komponist Omar Sosa stellt auf seinem neuen Album "Ilé" vor. "Ilé" bedeutet in Lucumí, einem Dialekt der Yoruba-Sprache, "Heimat" und "Erde". Omar Sosa und sein Ensemble widmen sich afrokubanischen Musiktraditionen, die durchdrungen von der westafrikanischen Musik den Yoruba-Göttern gewidmet sind. Er verbindet diese Traditionen mit dem modernen Jazz, in dem er ebenfalls zuhause ist, und mit dem Flamenco seiner derzeitigen Heimat Spanien. Mit drei Musikern, die er zum Teil noch aus seiner Heimatstadt Camagüey kennt, bildet er das Quarteto AfroCubano. Sie verbinden verschiedenste Stile und lassen sich beim Spielen spirituell inspirieren. Weitere Musiker unterstützen das Line-Up. "Ilé" von Omar Sosa ist ein beschwingtes, geistreiches Album, in jeder Hinsicht des Wortes "Geist". (Produktinfo JPC) * a love lost * momento I * 4u * mementiras enemigas (enemy lies) * momento II * d vuelta (the return) * old afro a baba * dame la luz (give me the light) * momento III * sad meeting * momento IV * la tarde * mi conga * a love lost reprise (to my late mother)
Jahr:
2015
Verlag:
Hamburg, Skip Records
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TM 542
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 CD (Digisleeve)
Schlagwörter:
JAZZ
Mehr...
Schlagwortketten:
KUBA
Mehr...
Fußnote:
Interpr.: Omar Sosa & Quarteto AfroCubano. - Bestell-Nr.: Skip SKP 9126 2
Mediengruppe:
CD