 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wenn die Kinderseele streikt
			
		
		
		
			warum immer mehr Kinder psychisch erkranken und wie wir sie schützen können
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Elpers, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz  Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				O 511 | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Frist:
				24.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Wenn die Kinderseele streikt : Warum immer mehr Kinder psychisch erkranken und wie wir sie schützen können / von Michael Elpers
 
Der Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut Michael Elpers schlägt Alarm: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind psychisch auffällig und leiden an Depressionen, Angststörungen, Lern- und Leistungsstörungen oder Essstörungen. Tendenz steigend ¿ wenn wir nicht endlich gegensteuern. Soziale Ursachen dafür sieht der Autor in instabilen Familienstrukturen, Leistungsdruck in der Schule, Ausgrenzung sowie in übermäßigem Internetkonsum.
Michael Elpers möchte Eltern entlasten und plädiert für schnellere, unbürokratische Hilfen für betroffene Familien von der Gesellschaft, den Schulen und der Medizin. Sein Buch klärt auf, fordert die Entstigmatisierung psychischer Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen und beschreibt vorbeugende Hilfen zur Stärkung der Resilienz unserer Kinder. Elpers sagt: Wir müssen endlich offen darüber sprechen, warum es unseren Kindern schlecht geht. Denn nur, wenn wir die Ursachen benennen, können wir unsere Kinder schützen.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dr. med. Michael Elpers in Zusammenarbeit mit Claus Peter Simon
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Beltz  Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-86672-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 277 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur