Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Herren des Nordens wird in neuem Tab geöffnet

Die Herren des Nordens

historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cornwell, Bernard
Medienkennzeichen: Historisch
Jahr: 2008
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Historische Lit. / Themat. Standort 2: Historische Lit. / Themat. Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der blutige Kampf eines jungen Kriegers um sein geraubtes Erbe und gegen dänische Invasoren zur Zeit des englischen Königs Alfred (ca. 848 bis 898).
Im Kampf um sein geraubtes Erbe und gegen dänische Invasoren ist Uthred von Bebbanburg, Held dieses Romanzyklus zur Zeit Alfreds des Großen von England (ca. 848 bis 898), von grimmigen Todfeinden umgeben, wird in die Sklaverei verkauft, erweist sich aber durch Tapferkeit, überlegene Waffentechnik und glückliche Schicksalsanwendungen bis zum (vorläufigen) Ende als Sieger. Auch dieser Teil des Zyklus - zuletzt "Der Weiße Reiter" (BA 9/07) - bietet spannende Szenen, dramatische Aktionen, Belagerungen, Zweikämpfe und reichlich Gemetzel. Cornwell zeichnet das farbige Bild einer von Krieg und Roheit geprägten Zeit, dazu plastische und kulturgeschichtlich interessante Einblicke in das recht ungemütliche Alltagsleben. Zur Fortsetzung der auf weitere Bände angelegten Reihe empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cornwell, Bernard
Verfasserangabe: Bernard Cornwell
Jahr: 2008
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mittelalter
ISBN: 978-3-499-24538-1
Beschreibung: Dt. Erstausg., 475 S.
Schlagwörter: Alfred <England, König>, BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DÄNEMARK, ENGLAND, Geschichte 900
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The lords of the north
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Belletristik