Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Salze der Erde wird in neuem Tab geöffnet

Die Salze der Erde

was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoppenhaus, Kerstin (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 456.1 Hoppenhaus Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Unsere Existenz hängt am Kreislauf der Elemente. Stickstoff, Phosphor und Kalium sind drei der wichtigsten. Doch wir haben ihre Ströme gestört und gefährden so die globalen Lebensgrundlagen. Was hat es mit diesen Stoffen auf sich, über die wir so wenig wissen? Auf der Suche nach Antworten folgt die Biologin Kerstin Hoppenhaus den Elementen - um die Welt und durch die Zeit, von der einzelnen Zelle bis zum Ökosystem, vom überdüngten Acker bis in die Politik. Sie zeigt: Die Geschichte der drei Elemente ist zugleich eine von industriellem Fortschritt und ökologischer Kurzsichtigkeit, von Kolonialismus und weltweiten Vernetzungen. Ein faszinierender Einblick in ungeahnte Zusammenhänge, ohne deren Verständnis eine nachhaltige Zukunft nicht möglich ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoppenhaus, Kerstin (Verfasser)
Verfasserangabe: Kerstin Hoppenhaus
Jahr: 2024
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 456.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446279704
Beschreibung: 2. Auflage, 334 Seiten, Tafel, Karten
Schlagwörter: BODENBELASTUNG, LANDWIRTSCHAFT, NACHHALTIGKEIT, PHOSPHAT, PHOSPHOR, STICKSTOFF
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur