Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wo die wilden Pflanzen wohnen wird in neuem Tab geöffnet

Wo die wilden Pflanzen wohnen

Geschichten über Kratzdistel, Besenginster & Co.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Ewald
Jahr: 2022
Verlag: München, oekom verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 620 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Welt der Pflanzen ist voller Wunder: Die Wurzeln der Kratzdistel zum Beispiel reichen bis zu sieben Meter in den Boden und die Samen des Ackerstiefmütterchen s können über 400 Jahre überleben.
 
In unterhaltsamen und informativen Essays stellt Ewald Weber heimische Wildpflanzen vor, die Besonderes zu bieten haben ¿ und überrascht mit ihren beeindruckenden Fähigkeiten und ausgeklügelten Strategien, um zu überleben. Ein Frühlingsspaziergang zu seltenen Schönheiten und alten Bekannten, über die wir viel zu wenig wissen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Ewald
Verfasserangabe: Ewald Weber ; mit Illustrationen von Rita Mühlbauer
Jahr: 2022
Verlag: München, oekom verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 620
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9623834-3-5
Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: PFLANZENFÜHRER, WILDPFLANZE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mühlbauer, Rita [Illustrationen]
Mediengruppe: Sachliteratur