 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen
			
		
		
		
			Lebensfallen und lästige Gewohnheiten hinter sich lassen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Roediger, Eckhard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Kösel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 123.1 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung 
 
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen : Lebensfallen und lästige Gewohnheiten hinter sich lassen. Vorwort von Jeffrey Young, Begründer der Schematherapie / von Eckhard Roediger
 
 
Sich ändern ist nicht leicht. Aber möglich. Der Neurologe und Psychiater Dr. med. Eckhard Roediger ist Deutschlands wichtigster Vertreter der Schematherapie: ein moderner und integrativer Behandlungsansatz, der ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur mit praktischen Techniken verbindet. 
 
 
»Die Resultate der Schematherapie sind eindrucksvoll und evidenzbasiert. Es funktioniert wirklich. Manche dieser nützlichen Dinge können Sie selbst tun. Wie und warum werden Sie beim Lesen herausfinden. Und vielleicht bekommen Sie Lust, Dinge in Zukunft mal ein bisschen anders zu machen.« Jeffrey Young, Bestsellerautor von Sein Leben neu erfinden und Begründer der Schematherapie 
 
 
 
 
Sich verändern ist nicht leicht, aber machbar 
»Spannend, kurzweilig, amüsant.« 
 
 
Prof. Joachim Bauer 
Ein kluges, unterhaltsames Sachbuch für alle, die die menschliche Psyche besser verstehen wollen 
 
 
 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Eckhard Roediger. Vorw. von Jeffrey Young
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Kösel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-466-30927-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		223 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur