Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Der Krieg

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Letria, José Jorge
Medienkennzeichen: Sach/Kibi II
Jahr: 2022
Verlag: Zürich, Midas Collection
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: II E 1 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

"Bilderbuch des Monats August 2022" - Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
 
»Krieg hat keine Arme oder Beine und schon gar keine Flügel. Er hat auch keinen Vater, keine Mutter, kein Zuhause und verdient keine Liebe. Krieg ist hässlich, traurig und alt; und schon oft ist er verrückt geworden¿«
In einer Welt voller Fußangeln erinnert uns José Jorge Letrias poetischer Text, dass Krieg immer leise und unerkannt daherkommt. Die aphoristischen Sätze, die alle formelgleich beginnen, reflektieren die zeitlosen, tiefgründigen und mächtigen Gedanken und Bilder über Kriegsursachen, den Charakter des Krieges, seine Macht, seine Schrecken und seine enge Verflechtung mit den Menschen.
André Letria versteht es als Illustrator, dieses heikle Thema künstlerisch hervorragend und mit atmosphärischen Dichte umzusetzen, die dem Buch zu Recht über ein Dutzend internationale Auszeichnungen eingebracht hat.
»Ein poetisches Bilderbuch über den Krieg, das zur Diskussion und zum Nachdenken einlädt.« (Mundo Azul)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Letria, José Jorge
Verfasserangabe: José Jorge Letria ; André Letria ; Übersetzung: Katja Alves
Jahr: 2022
Verlag: Zürich, Midas Collection
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II E 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783038761341
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, circa 64 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: KINDERSACHBUCH, KRIEG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Letria, André [Illustrator]; Alves, Katja [Übersetzer]
Originaltitel: A guerra
Mediengruppe: Kinderliteratur