| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				N 531.1
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Schön illustriertes Sachbuch mit allem, was Kinder an der Unterwasserwelt interessiert. Ab 9.
Ein weiterer Titel der neuen Oetinger-Reihe, unterteilt in Basis- (Welt aus Wasser, Leben im Meer, Erforschung der Ozeane) und Insiderwissen (Flachwasser, Tiefsee). Manche Vergleiche sind unnötig ("Über 70 % der Erdoberfläche ist von Wasser bedeckt ... das ist größer als alle Erdteile zusammen"), manche recht eigenwillig ("Der Dreibeinfisch ist so lang wie eine Bockwurst."), ansonsten erhält man solide Informationen über das Leben unter Wasser inkl. Exkursen zum Einfluss des Wassers auf das Klima, Wasserverschmutzung oder Mythen der Tiefsee (Seeungeheuer) etc. Üppig illustriert, mit Glossar, Meerestiefen-Leiste und Register. Auch bei diesem Thema scheint die Unterteilung in Basis- und Insiderwissen eher eine strategische Maßnahme zur Abgrenzung gegenüber anderen Sachbuchreihen zu sein, denn die in beiden Rubriken behandelten Themen gehören ohnehin in ein ernstzunehmendes Ozean-Buch. Zum Thema vgl. zuletzt "Ozeane" (Dorling Kindersley, ID 51/07; BA 2/08). Empfohlen.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Beverly MacMillan ; John A. Musick
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Oetinger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 531.1
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7891-8403-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		64 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Oceans
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur